Aflatoxin B ist ein hochgiftiges Mykotoxin, das hauptsächlich landwirtschaftliche Produkte wie Mais, Erdnüsse, Reis und verarbeitete Lebensmittel kontaminiert. Es wird von Aflatoxin und anderen Schimmelpilzen unter geeigneten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen hergestellt, und eine langfristige Einnahme kann das Risiko von Leberkrebs erhöhen. Es ist einer der wichtigsten Schadstoffe im Bereich der Lebensmittelsicherheit. Als wichtiger Knotenpunkt im Kreislaufglied wirkt sich das Temperatur- und Feuchtigkeitsmanagement der Lebensmittellagerung direkt auf das Wachstum von Schimmelpilzen und Toxinen aus. Die Frage, ob eine Umgebung mit niedrigen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit Aflatoxin B wirksam verhindern kann, ist zu einer praktischen Frage geworden, die die Industrie beschäftigt.
die Beziehung zwischen dem Wachstum von Aflatoxin B und Temperatur und Feuchtigkeit
Schimmelwachstum und der Toxinsynthese sind äußerst empfindlich gegenüber Umweltbedingungen. Studien haben gezeigt, dass Aspergillus flavus bei einem Temperaturbereich von 25-35 ° C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von> 70% die stärkste Stoffwechselaktivität aufweist und schnell Aflatoxin B produzieren kann. Wenn die Umgebungstemperatur unter 15 ° C fällt und die Luftfeuchtigkeit unter 65% liegt, verlangsamt sich die Wachstums- und Reproduktionsrate des Schimmelpilzes erheblich, und auch der Toxinsyntheseprozess wird gehemmt. Es ist jedoch zu beachten, dass niedrige Temperaturen und niedrige Luftfeuchtigkeit nur die Aktivität des Schimmelpilzes und die Produktionsrate von Toxinen verringern können und den Mikrostoffwechsel des Schimmelpilzes unter extremen Bedingungen nicht vollständig verhindern können. Daher sollte ein umfassendes Management mit anderen Präventions- und Kontrollmaßnahmen kombiniert werden.
Um eine wirksame Vorbeugung und Kontrolle von niedrigen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit zu erreichen, ist es notwendig, von zwei Aspekten auszugehen: Hardware-Ausstattung und Betriebsspezifikationen. Zunächst muss die Lagerumgebung mit präzisen Temperaturkontroll- und Entfeuchtungsgeräten ausgestattet werden, um sicherzustellen, dass die Temperatur unter 15 ° C stabil ist und die relative Luftfeuchtigkeit innerhalb von 65% gehalten wird. Verwenden Sie zum Beispiel ein luftgekühltes Kühlsystem, um die Temperatur zu regulieren, und verwenden Sie einen industriellen Luftentfeuchter, um den Feuchtigkeitsgehalt in der Luft zu reduzieren. Gleichzeitig müssen Sie die Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachungsgeräte regelmäßig kalibrieren, um Datenfehler zu vermeiden. Zweitens sollte beim Stapeln von Waren das Prinzip "first in, first out" befolgt werden, und es sollten Belüftungskanäle reserviert werden, um lokale Temperatur- und Feuchtigkeitsanomalien zu vermeiden, die durch dichtes Stapeln von Waren verursacht werden. Darüber hinaus sollte die Versiegelung der Lagereinrichtungen regelmäßig überprüft werden, um das Eindringen von heißer und feuchter Luft von außen zu verhindern und das Risiko der Schimmelbildung zu verringern.
Nachweismethoden kombinieren, um eine starke Verteidigungslinie für die Lebensmittelsicherheit aufzubauen
Auch wenn das Lagermanagement bei niedrigen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit strikt umgesetzt wird, konzentriert sich Wuhan Yupinyan Bio auf die Erforschung und Entwicklung von Schnellnachweisreagenzien für die Lebensmittelsicherheit. Das von ihm hergestellte Schnellnachweisreagenz Aflatoxin B kann durch kolloidales Gold immunochromatography und andere Technologien in kurzer Zeit ein qualitatives oder semiquantitatives Screening von Toxinen in Lebensmittelproben durchführen und so Unternehmen dabei helfen, Sicherheitsrisiken bei Produktion, Lagerung und Umlauf rechtzeitig zu erkennen. Diese Schnellnachweismethode wird mit der Lagerung bei niedrigen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit kombiniert, was eine doppelte Garantie für "Vorbeugung und Überwachung" darstellt und die durch Aflatoxin B.