Als wichtige Proteinquelle in der täglichen Ernährung stehen die Qualität und Sicherheit von Geflügeleiern in direktem Zusammenhang mit der Gesundheit der Verbraucher. In den letzten Jahren haben sich mit dem Wandel des Zuchtumfelds und dem Einfluss von Faktoren wie der Verwendung von Futtermitteln Sicherheitsrisiken wie Salmonellen, Tierarzneimittelrückstände und Mykotoxine in Geflügeleiern ergeben. Herkömmliche Nachweismethoden weisen häufig Probleme auf, wie z. B. zeitaufwändige, komplexe Ausrüstung und hohe Betriebsschwellen, die es schwierig machen, die Anforderungen an ein schnelles Screening zu erfüllen. Mit ihren schnellen, genauen und bequemen Eigenschaften sind kolloidale Goldnachweiskarten zu einem wichtigen Instrument im Bereich des schnellen Nachweises der Geflügeleiqualität geworden und bieten eine starke Unterstützung für die Sicherheitsüberwachung der gesamten Kette von Geflügeleiern von der Produktion bis zum Umlauf.
Das Kernprinzip der kolloidalen Golddetektionskarte besteht darin, die mit kolloidalem Gold markierten spezifischen Antikörper zu verwenden, um eine Immunreaktion mit den Zielsubstanzen (wie Antigenen) in der Probe zu erzeugen und die Detektionsergebnisse anhand der Farbentwicklungsergebnisse zu beurteilen. Die Grundstruktur umfasst ein Probenpad, ein Bindepad, einen Reaktionsfilm und ein absorbierendes Pad. Das Ziel in der Probe durchläuft nacheinander jeden Bereich unter Kapillarwirkung, reagiert mit der Detektionslinie und der Qualitätskontrolllinie und präsentiert schließlich einen sichtbaren Streifen. Diese Methode erfordert keine großen Instrumente, der Bediener kann sie nach einfachem Training beherrschen, und die Detektionszeit beträgt in der Regel 30 Minuten, was die Detektionseffizienz erheblich verbessert.
In der Praxis wird der Detektionsprozess der kolloidalen Eiergold-Detektionskarte hauptsächlich in drei Schritte unterteilt: Probenvorbehandlung, Probenzugabedetektion und Ergebnisinterpretation. Bei der Probenvorverarbeitung sollte eine angemessene Menge an Eiproben (z. B. Eiflüssigkeit, Eierschalenoberflächenwischproben usw.) entnommen und Verunreinigungen durch Pufferverdünnung, Zentrifugation usw. entfernt werden, um eine geklärte Probenlösung zu erhalten. Bei der Zugabe von Proben werden die behandelten Proben in die Nachweiskarte und die Probenlöcher gegeben, um jeden Reaktionsbereich vollständig zu infiltrieren; dann wird die Reaktion stehen gelassen. Während dieses Zeitraums sollte die Zeit streng kontrolliert werden, um eine unzureichende Reaktion oder einen übermäßigen Einfluss auf die Genauigkeit der Ergebnisse zu vermeiden.
Die Ergebnisinterpretation ist das entscheidende Bindeglied. Wenn die Erkennungslinie (T-Linie) und die Qualitätskontrolllinie (C-Linie) beide eine klare Farbe haben, wird festgestellt, dass sie negativ ist; nur die Qualitätskontrolllinie ist farbentwickelnd, und die Erkennungslinie ist nicht farbwiedergabepositiv; wenn die Qualitätskontrolllinie nicht farbentwickelnd ist, wird sie als ungültig betrachtet und muss erneut getestet werden, unabhängig davon, ob die Erkennungslinie farbentwickelnd ist oder nicht, und muss erneut getestet werden. Diese Interpretationsmethode ist intuitiv und klar, was schnell eine Grundlage für die Entscheidungsfindung bieten kann. 117278479001 Im Vergleich zu herkömmlichen Erkennungsmethoden haben kolloidale Golddetektionskarten erhebliche Vorteile bei der schnellen Erkennung der Geflügeleiqualität: Erstens ist die Geschwindigkeit schnell und die Erkennung kann innerhalb von 30 Minuten abgeschlossen werden, um den Anforderungen des Screenings vor Ort gerecht zu werden; zweitens ist die Spezifität stark. Durch monoklonale Antikörper und andere Technologien kann die Zielsubstanz genau identifiziert und falsch-positive Interferenzen reduziert werden; drittens ist die Bedienung einfach, es sind keine professionelle Ausrüstung und komplexe Operationen erforderlich, und das Personal an der Basis kann es direkt verwenden; viertens sind die Kosten für einen einzelnen Nachweis niedrig, und die Kosten für einen einzelnen Nachweis sind viel niedriger als die für eine groß angelegte Instrumentierung, die für eine groß angelegte Werbung geeignet ist.
Gegenwärtig werden kolloidale Golddetektionskarten in großem Umfang bei täglichen Stichprobenkontrollen von Geflügeleiproduktionsstätten, bei Schnelluntersuchungen auf Großmärkten, bei Rohstoffkontrollen in Gastronomiebetrieben und bei der Notfalldetektion durch Aufsichtsbehörden eingesetzt. Bei der Verwendung ist es notwendig, auf die standardisierte Sammlung und Konservierung von Proben zu achten (z. B. Kühltransport bei 4 ° C), die Testkarte muss innerhalb der Gültigkeitsdauer verwendet werden, und die Betriebsumgebung sollte sauber gehalten werden, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
Mit der zunehmenden Überwachung der Lebensmittelsicherheit und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie werden kolloidale Goldtestkarten eine größere Rolle im Bereich der schnellen Erkennung der Qualität von Geflügeleiern spielen. Durch die Kombination mit einem Informationsmanagementsystem können Testdaten in Echtzeit hochgeladen und zurückverfolgt werden, und es kann ein Frühwarnsystem für das Sicherheitsrisiko von Geflügeleiern aufgebaut werden, um die Sicherheit der Verbraucher auf der Zungenspitze zu schützen.