Die Gefriertrocknungstechnologie, eine der Methoden, um das Material vor Verderb und Verfall zu schützen, besteht darin, die feuchtigkeitshaltige Substanz im Voraus einzufrieren und dann das feste Wasser direkt unter Vakuumbedingungen zu sublimieren, und die Substanz selbst bleibt beim Einfrieren im Schelfeis, so dass sie sich nach dem Trocknen nicht verändert. Festes Wasser nimmt während der Sublimation Wärme auf, wodurch die Temperatur des Produkts selbst sinkt und die Sublimationsgeschwindigkeit verlangsamt wird. Um die Sublimationsgeschwindigkeit zu erhöhen und die Trocknungszeit zu verkürzen, muss das Produkt ordnungsgemäß erhitzt werden. Die gesamte Trocknung erfolgt bei einer niedrigeren Temperatur.
Vorteile A: Die Gefriertrocknung erfolgt bei niedriger Temperatur, so dass sie besonders für viele wärmeempfindliche Substanzen geeignet ist. Proteine, Mikroorganismen und dergleichen verderben nicht und verlieren nicht an biologischer Vitalität. Daher wird es in der Medizin häufig verwendet. 2. Bei der Trocknung bei niedriger Temperatur gehen einige flüchtige Bestandteile der Substanz sehr wenig verloren, was für einige chemische Produkte, Medikamente und die Trocknung von Lebensmitteln geeignet ist. 3. Während des Gefriertrocknungsprozesses können das Wachstum von Mikroorganismen und die Rolle von Enzymen nicht durchgeführt werden, so dass die ursprünglichen Eigenschaften beibehalten werden können. 4. Aufgrund der Trocknung im gefrorenen Zustand ist das Volumen fast unverändert, die ursprüngliche Struktur bleibt erhalten, und das Konzentrationsphänomen tritt nicht auf. 5. Die getrocknete Substanz löst sich nach Zugabe von Wasser schnell und vollständig auf und kehrt fast sofort zu den ursprünglichen Eigenschaften zurück. 6. Da die Trocknung unter Vakuum durchgeführt wird, gibt es sehr wenig Sauerstoff, so dass einige leicht oxidierte Substanzen geschützt sind. 7. Durch die Trocknung können mehr als 95-99% des Wassers entzogen werden, so dass das Produkt nach dem Trocknen lange Zeit ohne Verschlechterung gelagert werden kann. Daher ist die Gefriertrocknung in der pharmazeutischen Industrie, der Lebensmittelindustrie, der wissenschaftlichen Forschung und anderen Sektoren weit verbreitet. Anwendung Die Gefriertrocknung von Produkten muss in einem bestimmten Gerät durchgeführt werden. Dieses Gerät wird als Vakuum-Gefriertrockner bezeichnet, der als Gefriertrockner bezeichnet wird. Der Gefriertrockner ist in vier Hauptteile unterteilt: Kühlsystem, Vakuumsystem, Heizsystem und Steuersystem. Je nach Aufbau besteht es aus einer lyophilisierten Box oder einer Trocknungsbox, einem Kondensator oder einem Wasserdampfkondensator, einem Gefrierschrank, einer Vakuumpumpe und Ventilen sowie elektrischen Steuerkomponenten. Die lyophilisierte Box ist eine Box mit hoher und niedriger Temperatur, die auf etwa -40 ° C gekühlt und auf etwa + 50 ° C erhitzt werden kann. Es handelt sich auch um einen geschlossenen Behälter, der in ein Vakuum gepumpt werden kann. Es ist der Hauptteil des Gefriergeräts. Die zu lyophilisierenden Produkte werden auf die geschichtete Metallplattenschicht in der Schachtel gelegt, eingefroren und unter Vakuum erhitzt, um das Wasser im Produkt zu sublimieren und zu trocknen. Der Kondensator ist ebenfalls ein vakuumversiegelter Behälter. Im Inneren befindet sich eine großflächige Metalladsorptionsfläche. Die Temperatur der Adsorptionsfläche kann auf -40 ° C gesenkt werden, und diese niedrige Temperatur kann konstant gehalten werden. Die Funktion des Kondensators besteht darin, den von den Produkten in der lyophilisierten Schachtel sublimierten Wasserdampf einzufrieren und an der Metalloberfläche zu adsorbieren. Der Gefrierschrank, der Kondensator, das Vakuumrohr und das Ventil bilden zusammen mit der Vakuumpumpe das Vakuumsystem des Gefrierschranks. Das Vakuumsystem erfordert keine Luftleckage. Die Vakuumpumpe ist ein wichtiger Teil des Vakuumsystems, um ein Vakuum zu erzeugen. Das Vakuumsystem ist für die schnelle Sublimation und Trocknung des Produkts unerlässlich. Das Kühlsystem besteht aus einem Gefrierschrank, einer lyophilisierten Box und Rohren im Inneren des Kondensators. Der Gefrierschrank kann aus zwei voneinander unabhängigen Sätzen bestehen, oder ein Set kann zusammen verwendet werden. Die Funktion des Gefrierschranks besteht darin, die lyophilisierte Box und den Kondensator zu kühlen, um die für ihren Betrieb erforderliche niedrige Temperatur zu erzeugen und aufrechtzuerhalten. Es gibt zwei Methoden: direkte Kühlung und indirekte Kühlung. Das Heizsystem hat verschiedene Heizmethoden für verschiedene lyophilisierte Trockner. Einige verwenden die direkte elektrische Heizmethode; einige verwenden ein Zwischenmedium zum Heizen, und eine Pumpe zirkuliert das Zwischenmedium kontinuierlich. Die Funktion des Heizsystems besteht darin, das Produkt in der lyophilisierten Box zu erhitzen, so dass die Feuchtigkeit im Produkt kontinuierlich sublimiert wird und die angegebenen Restfeuchtigkeitsanforderungen erfüllt. Das Steuerungssystem besteht aus verschiedenen Steuerschaltern, Instrumenten zur Einstellung der Anzeige (siehe Abbildung 1) und einigen automatischen Geräten usw. Es kann relativ einfach oder sehr komplex sein. Im Allgemeinen haben Gefriertrocknungsmaschinen mit einem höheren Automatisierungsgrad komplexere Steuerungssysteme. Die Funktion des Steuerungssystems besteht darin, die Gefriertrocknungsmaschine manuell oder automatisch zu steuern, den normalen Betrieb der Maschine zu manipulieren und die benötigten Produkte einzufrieren. Das Gefriertrocknungsverfahren ist wie folgt: Vor der Gefriertrocknung werden die zu lyophilisierenden Produkte in geeignete Behälter unterteilt, in der Regel Glasflaschen oder Ampullen, die Füllmenge sollte gleichmäßig sein und die Verdunstungsfläche sollte so groß und dünn wie möglich sein; dann werden sie in eine Metallplatte gelegt, die für die Größe der lyophilisierten Box geeignet ist. Vor dem Verpacken wird die gefriergetrocknete Box leer abgekühlt, und dann wird das Produkt zum Vorgefrieren in die gefriergetrocknete Box gegeben. Vor dem Vakuumieren sollte der Kondensator entsprechend der Kühlgeschwindigkeit des Kondensatorgefriergeräts vorab arbeiten. Beim Vakuumieren sollte der Kondensator eine Temperatur von etwa -40 ° C erreichen. Nachdem der Vakuumgrad einen bestimmten Wert erreicht hat (normalerweise sollte er einen Vakuumgrad über 100 uHg erreichen), kann das Produkt in der Box erhitzt werden. Im Allgemeinen erfolgt die Erwärmung in zwei Schritten. Der erste Erhitzungsschritt führt nicht dazu, dass die Temperatur des Produkts die Temperatur des Mitschmelzpunkts überschreitet. Nachdem die Feuchtigkeit im Produkt im Wesentlichen trocken ist, wird der zweite Erhitzungsschritt durchgeführt. Zu diesem Zeitpunkt kann das Produkt schnell auf die angegebene Höchsttemperatur gebracht werden. Die Gefriertrocknung kann abgeschlossen werden, nachdem die Höchsttemperatur mehrere Stunden lang aufrechterhalten wurde. Sie hängt von der Produktmenge in jeder Flasche, der Gesamtmenge, der Form und Spezifikation des Glasbehälters, der Art des Produkts, der Gefriertrocknungskurve und der Leistung der Maschine ab. Nach der Gefriertrocknung sollte trockene und sterile Luft in den Trockenofen gegeben und dann so schnell wie möglich verschlossen werden, um die Wiederaufnahme von Feuchtigkeit in der Luft zu verhindern. Beim Gefriertrocknungsprozess werden die Temperatur des Produkts und der Plattenschicht, die Temperatur des Kondensators und der Vakuumgrad mit der Zeit zum Zeichnen einer Kurve verglichen, die als Gefriertrocknungskurve bezeichnet wird. Im Allgemeinen ist die Temperatur die Ordinate und die Zeit die Abszisse. Gefriertrocknende verschiedene Produkte verwenden unterschiedliche Gefriertrocknungskurven. Wenn ein und dasselbe Produkt unterschiedliche Gefriertrocknungskurven verwendet, ist auch die Qualität des Produkts unterschiedlich, und die Gefriertrocknungskurve hängt auch mit der Leistung des Gefriertrockners zusammen. Daher wenden verschiedene Produkte und verschiedene Gefriertrocknungsgeräte unterschiedliche Gefriertrocknungskurven an.