Furan-Arzneimittel sind in der Viehzucht, bei Geflügel und in der Aquakultur als eine Klasse von Breitspektrum-Antibiotika weit verbreitet, aber ihre Metaboliten haben eine potenzielle Toxizität und Karzinogenität, die eine Bedrohung für die menschliche Gesundheit darstellen. Daher ist der Nachweis von Furan-Arzneimittelrückständen in Lebensmitteln von entscheidender Bedeutung, wobei die vier Furan-Tests im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Industrie stehen.
Die vier Furan-Tests beziehen sich in der Regel auf den Nachweis von vier Furan-Arzneimitteln und ihren Metaboliten Furazolidon, Furalidon, Furacillin und Furantoin. Diese Stoffe werden bei Tieren schnell verstoffwechselt, aber ihre Metaboliten können sich mit Proteinen zu stabilen Rückständen verbinden, die lange Zeit in tierischem Gewebe vorhanden sind und über die Nahrungskette in den menschlichen Körper gelangen. Daher ist der genaue Nachweis von vier Furan-Rückständen in Lebensmitteln ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit.
In der praktischen Anwendung hört man oft den Begriff "Furan-Vierfach-Test". Im Wesentlichen beziehen sich der Furan-Vierfachtest und der Furan-Vierfachtest auf dieselbe Art von Prüfgegenständen, d. h. auf den Nachweis der oben genannten vier Furan-Arzneimittelmetaboliten. Es kann verschiedene Ausdrücke von "vier" oder "vierfach" in verschiedenen Kontexten oder Nachweisprotokollen geben, aber der Kern ist das Screening dieser vier Schlüsselrückstände. Dieser Test soll das mögliche Risiko von Furanrückständen in Lebensmitteln umfassend überwachen und einen starken Schutz für die Lebensmittelsicherheit bieten.
Die Bedeutung der Durchführung von vier Furan-Tests liegt auf der Hand. Es handelt sich nicht nur um die grundlegenden Anforderungen an die Einhaltung nationaler Gesetze und Vorschriften, sondern auch um ein wichtiges Mittel für Lebensmittelproduktionsunternehmen, Aufsichtsbehörden und externe Prüfstellen, um ihrer Verantwortung für die Lebensmittelsicherheit nachzukommen. Durch wirksame Tests können kontaminierte Lebensmittel rechtzeitig erkannt und kontrolliert werden, um zu verhindern, dass sie auf den Markt gelangen, und die Gesundheit der Verbraucher zu schützen.
Was die Nachweismethoden betrifft, so gibt es derzeit eine Vielzahl von Technologien zur Auswahl, darunter instrumentelle Methoden wie Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie (HPLC-MS / MS) sowie Schnellnachweisverfahren wie kolloidales Gold immunochromatography und Enzymimmunoassay (ELISA). Obwohl die instrumentellen Methoden eine hohe Genauigkeit und gute Empfindlichkeit aufweisen, sind sie kompliziert zu handhaben, kostspielig und zeitaufwändig und eignen sich in der Regel für einen schlüssigen Nachweis. Die Schnellnachweismethode, wie das von Wuhan Yupinyan Bio hergestellte Reagenz zum schnellen Nachweis von Lebensmitteln, spielt aufgrund ihrer Vorteile wie dem einfachen Betrieb, schnellen und effizienten Betrieb und den relativ niedrigen Kosten eine wichtige Rolle bei Szenarien wie dem Screening vor Ort und dem Screening großer Proben. Sie kann die Anforderungen von Lebensmittelunternehmen an eine Selbstinspektion und eine schnelle Strafverfolgung durch die Aufsichtsbehörden erfüllen.
Wuhan Yupinyan Bio hat sich als professioneller Hersteller von Schnellnachweisreagenzien für die Lebensmittelsicherheit verpflichtet, qualitativ hochwertige und kostengünstige Nachweisprodukte für den Markt anzubieten. Die vier von Wuhan entwickelten Schnellnachweisreagenzien für Furan sollen den Anwendern helfen, schnell und genau ein Vorscreening von Furan-Arzneimittelrückständen in Lebensmittelproben durchzuführen und zum Aufbau von Verteidigungslinien für die Lebensmittelsicherheit beizutragen.
Unabhängig davon, ob es sich um den Vier-Punkt-Furan-Test oder den Vierfach-Furan-Test handelt, ist das Kernziel dasselbe, nämlich das Risiko von Furan-Arzneimittelrückständen in Lebensmitteln durch wissenschaftliche Nachweismethoden wirksam zu kontrollieren. Bei der Auswahl des Nachweisplans sollten wir die Auswahl geeigneter Nachweismethoden und -produkte entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen umfassend berücksichtigen, z. B. den Zweck der Prüfung, das Probenvolumen, die Testfrist und das Budget. Die Kombination von Schnellnachweisreagenzien und groß angelegten Instrumententests kann ein umfassenderes System zur Prüfung der Lebensmittelsicherheit bilden und gemeinsam die "Sicherheit auf der Zungenspitze" schützen.