Als wichtige Nährstoffquelle in der täglichen Ernährung stehen die Sicherheit und die Qualität von Eiern in direktem Zusammenhang mit der Gesundheit der Verbraucher. In den letzten Jahren hat das Problem der Arzneimittelrückstände, die in Geflügeleiern auftreten können, durch den weit verbreiteten Einsatz von Antibiotika im Zuchtprozess viel Aufmerksamkeit erregt. Unter anderem stehen der Missbrauch und die Rückstände von Beta-Lactam-Antibiotika (wie Amoxicillin) im Mittelpunkt der Überwachung der Lebensmittelsicherheit. Um die Rückstände von Amoxicillin in Geflügeleiern schnell und genau zu überprüfen, wurde die Schnellnachweiskarte für kolloidales Amoxicillin (Beta-Lactam) -Gold in Geflügeleiern entwickelt und ist zu einem wichtigen Instrument im Bereich der Eiersicherheit geworden.
was ist also die Schnellnachweiskarte für kolloidales Amoxicillin-Gold in Geflügeleiern? Einfach ausgedrückt handelt es sich um ein Schnellnachweisprodukt auf der Grundlage der kolloidalen Gold- immunochromatography -Technologie, das hauptsächlich für den qualitativen oder semi-quantitativen Nachweis von β-Lactam-Antibiotika (insbesondere Amoxicillin) in Geflügeleiern (wie Eiern, Enteneiern usw.) verwendet wird. Das Kernprinzip besteht darin, eine Antigen-Antikörper-spezifische Bindungsreaktion zu verwenden: Nachweis der Karte, die ein Amoxicillin-Trägerprotein-Konjugat (als Nachweislinie) und einen kolloidalen, goldmarkierten Amoxicillin-Antikörper (als Bindungsunterlage) enthält. Wenn die Probe (z. B. Eierhomogenat-Extrakt) in die Nachweiskarte und das Probenloch fallen gelassen wird, wandert sie unter Kapillarwirkung nach oben. Wenn sich Amoxicillin-Rückstände in der Probe befinden, bindet sie an den kolloidalen, goldmarkierten Antikörper und verhindert, dass sie sich zur Nachweislinie bewegt. Wenn es keine Rückstände in der Probe gibt, bindet der Antikörper an das Antigen der Nachweislinie, um ein rotes Band zu bilden, um das Nachweisergebnis zu bestimmen.
, als ein schnelles Nachweisprodukt, hat erhebliche Vorteile: Erstens ist die Nachweisgeschwindigkeit schnell, in der Regel 10-15 Minuten, um Ergebnisse zu produzieren, ohne die Notwendigkeit für komplexe Ausrüstung und professionellen Betrieb, geeignet für Vor-Ort-oder Basis-Schnellscreening; zweitens ist der Betrieb bequem, nur einfache Probe Vorbehandlung (wie Verdünnung, Zentrifugation) und Probe Zugabe Schritte, kann normales Personal nach kurzfristigen Ausbildung zu meistern; drittens sind die Kosten niedrig, im Vergleich mit Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie und andere groß angelegte Instrument Nachweis, kann erheblich reduzieren die Nachweiskosten, geeignet für Batch-Probe-Screening; viertens ist die Genauigkeit hoch, und seine Nachweisempfindlichkeit und Spezifität wurden streng überprüft, die effektiv zwischen positiven und negativen Proben unterscheiden können, die Bereitstellung von Zuverlässige Datenunterstützung für Regulierungsbehörden.
In der Praxis wird die Schnellnachweiskarte für kolloidales Amoxicillin-Gold in Geflügeleiern häufig bei der Rohstoffkontrolle von Geflügeleiproduktionsunternehmen, bei der Stichprobenkontrolle im Umlaufbereich, bei der Lebensmittelsicherheitskontrolle im Gaststättengewerbe und bei der täglichen Überwachung durch staatliche Aufsichtsbehörden eingesetzt. Mit dieser Testkarte kann das Problem der Amoxicillin-Rückstände in Geflügeleiern rechtzeitig erkannt werden, der Zustrom unqualifizierter Produkte auf den Markt kann reduziert werden, und die "Sicherheit auf der Zunge" der Verbraucher kann von der Quelle an gewährleistet werden.
Mit der zunehmenden Aufmerksamkeit der Verbraucher für die Lebensmittelsicherheit wird die Schnellnachweiskarte für kolloidales Amoxicillin-Gold in Geflügeleiern aufgrund ihrer schnellen, bequemen und effizienten Eigenschaften allmählich zu einer wichtigen Wahl für Eiersicherheitstests und trägt zum Aufbau eines sichereren Lebensmittelversorgungskettensystems bei.