Was ist die Melamin-Kolloidal-Gold-Schnellnachweiskarte in Milch?

2025-08-18

Melamin in Milch Colloidal Gold Rapid Detection Card ist ein Schnelltestgerät, das speziell für den Nachweis der Sicherheit von Milchprodukten entwickelt wurde. Es wird hauptsächlich für den quantitativen oder qualitativen Nachweis von Melaminrückständen in Milch verwendet. Melamin als chemischer Rohstoff ist zu einem "unsichtbaren Killer" im Bereich der Lebensmittelsicherheit geworden, da es von Kriminellen Milchprodukten zugesetzt wird, um den Wert des Proteinnachweises zu verbessern. Daher ist ein schneller und genauer Nachweis seines Gehalts unerlässlich, um die Sicherheit von Milchprodukten zu gewährleisten.

Vom Nachweisprinzip her basiert diese Nachweiskarte auf der Technologie des kolloidalen Goldes immunochromatography . Kolloidales Gold ist ein häufig verwendeter Nanomarker mit hohen Adsorptions- und Farbentwicklungseigenschaften. Die Testkarte enthält melaminspezifische Antikörper. Wenn eine Milchprobe auf die Testkarte geworfen wird und die Probe Melamin enthält, bindet sie sich an den mit kolloidalem Gold markierten Antikörper, um einen Komplex zu bilden. Diese Komplexe bewegen sich auf dem Teststreifen mit der Flüssigkeit und reagieren mit der festen Melamin-Trägerprotein-Bindung, wenn sie die Testlinie erreichen, und bilden eine rote Linie (positives Ergebnis); wenn kein Melamin in der Probe vorhanden ist, zeigt die Testlinie keine Farbe (negatives Ergebnis). Gleichzeitig zeigt die Qualitätskontrolllinie immer Farbe, um sicherzustellen, dass der Nachweisprozess effektiv ist.

Im Anwendungsszenario wird die Nachweiskarte in Milchproduktionsunternehmen häufig für die Rohstoffabnahme und die Überwachung des Verarbeitungsprozesses verwendet und kann auch für die schnelle Probenahme durch die Marktaufsichtsbehörden sowie für die Selbstkontrolle durch die Verbraucher vor dem Kauf verwendet werden. Im Vergleich zur traditionellen Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und anderen Nachweismethoden ist ihr Vorteil "schnell, einfach und empfindlich". Unter normalen Umständen dauert der Nachweisprozess nur 10-15 Minuten, und der Bediener muss nicht professionell geschult werden. Er muss nur die Proben gemäß den Anweisungen tropfenweise hinzufügen und die Ergebnisse beobachten. Die Nachweisgrenze kann den ppb-Wert (Teile pro Milliarde Konzentration) erreichen, wodurch Spuren von Rückständen effektiv identifiziert werden können. Und die Kosten sind niedrig, so dass es für groß angelegte Werbung und Verwendung geeignet ist.

Mit der zunehmenden Überwachung der Sicherheit von Milchprodukten und der Aufmerksamkeit der Verbraucher für die Lebensmittelsicherheit ist die Melamin-Kolloidal-Gold-Schnellnachweiskarte in Milch aufgrund ihrer effizienten und bequemen Eigenschaften zu einem wichtigen technischen Mittel geworden, um die "Sicherheit auf der Zungenspitze" zu schützen.