Was ist die kolloidale Gold-Schnelltestkarte für Reishefe Säure?

2025-08-18

Reishefesäure ist ein natürliches Toxin, das von Mikroorganismen wie Pseudomonas-Kokosnussgift produziert wird. Sie verunreinigt häufig fermentierte Maisnudeln, verdorbene Tremella, geschäumte Pilze und andere Lebensmittel. Sie kann nach dem menschlichen Verzehr leicht Übelkeit, Erbrechen, Leber- und Nierenschäden und andere Vergiftungssymptome verursachen und sogar lebensbedrohlich sein. Daher ist der schnelle Nachweis von Reishefesäure in Lebensmitteln von entscheidender Bedeutung.

Die kolloidale Gold-Schnellnachweiskarte für Reishefesäure ist ein professionelles Reagenz, um diese Nachfrage zu erfüllen. Sie basiert auf der kolloidalen Gold immunochromatography -Technologie und besteht hauptsächlich aus Probenpad, Bindepad, Nitrocellulose-Membran (einschließlich Nachweislinie und Qualitätskontrolllinie) und Absorptionspad. Das Nachweisprinzip ist wie folgt: Die Reishefesäure in der Probe bindet sich an den kolloidalen, goldmarkierten Antikörper. Wenn sich die Probe entlang des Teststreifens zur Nachweislinie bewegt, konkurriert sie, wenn die Konzentration der Reishefe-Säure die Norm erreicht, mit der Nachweislinie, um das Antigen zu beschichten, um den markierten Antikörper zu binden, was zu einer Farbentwicklung der Nachweislinie führt, andernfalls entwickelt sie keine Farbe; die Qualitätskontrolllinie stellt sicher, dass der Nachweisprozess effektiv ist.

Im Vergleich zu herkömmlichen Nachweismethoden (wie Hochleistungsflüssigkeitschromatographie usw.) hat die Nachweiskarte erhebliche Vorteile: Die Ergebnisse werden innerhalb von 30 Minuten erstellt, was den Anforderungen eines schnellen Screenings vor Ort entspricht; es sind keine professionellen Instrumente erforderlich, und es kann ein einfaches Training verwendet werden; die Empfindlichkeit erreicht das μg / kg-Niveau, wodurch eine Verschmutzung mit niedriger Konzentration genau identifiziert werden kann; niedrige Kosten, geeignet für groß angelegte Werbung.

Gegenwärtig wird es in großem Umfang in der Rohstoffabnahme von Lebensmittelunternehmen, bei der täglichen Stichprobenkontrolle von Gastronomiebetrieben, bei der schnellen Überprüfung von Marktaufsichtsabteilungen und in anderen Szenarien eingesetzt und bietet effiziente technische Unterstützung für die rechtzeitige Blockierung der Säureverschmutzung durch Reishefe und den Schutz der öffentlichen Ernährungssicherheit.