Bei der Herstellung und dem Umlauf von Geflügeleiern wurde Fipronil als hochwirksames Insektizid zur Schädlingsbekämpfung bei Legehennen eingesetzt, aber seine Rückstände waren schon immer ein Problem im Bereich der Lebensmittelsicherheit. Fipronil hat eine hohe Toxizität, und wenn die Rückstände in Geflügeleiern die Norm überschreiten, können sie eine potenzielle Bedrohung für die menschliche Gesundheit darstellen. Daher ist der schnelle und genaue Nachweis von Fipronil-Rückständen in Geflügeleiern zu einem wichtigen Bestandteil der Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit geworden.
Die Fipronil Colloidal Gold Rapid Detection Card in Geflügeleiern ist eine neue Art von Schnellnachweisprodukt, das als Reaktion auf diese Nachfrage entwickelt wurde. Sie basiert auf kolloidalem Gold immunochromatography, das spezifische Antikörper mit kolloidalen Goldpartikeln markiert und durch die spezifische Bindungsreaktion von Antigenen und Antikörpern ein farbentwickelndes Band auf dem Teststreifen bildet, um den qualitativen oder semiquantitativen Nachweis von Fipronil-Rückständen zu ermöglichen.
Die Bedienung der Testkarte ist sehr einfach, ohne dass eine komplexe Ausrüstung erforderlich ist. Geben Sie einfach die verarbeitete Eiprobe (z. B. Eiflüssigkeit und Eigelb) in das Probenloch der Testkarte gemäß den Anweisungen und warten Sie eine gewisse Zeit (in der Regel 10-15 Minuten). Die Ergebnisse können anhand der auf dem Teststreifen angezeigten Streifen beurteilt werden: Wenn sowohl die Testlinie als auch die Qualitätskontrolllinie Farbe zeigen, bedeutet dies, dass der Fipronilrückstand in der Probe die Norm nicht überschreitet; wenn nur die Qualitätskontrolllinie Farbe zeigt, aber die Testlinie keine Farbe zeigt, bedeutet dies, dass der Rückstand die Norm überschreitet.
Im Vergleich zu herkömmlichen Nachweismethoden wie der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie-Technologie hat die Schnellnachweiskarte für kolloidales Gold erhebliche Vorteile: Die Nachweisgeschwindigkeit ist schnell, und der gesamte Prozess dauert nur mehr als zehn Minuten; die Betriebsschwelle ist niedrig, und es kann ohne professionelle Ausbildung gestartet werden; die Kosten sind relativ niedrig, was für das Screening von Chargenproben geeignet ist; hohe Empfindlichkeit, die sehr niedrige Konzentrationen von Fipronil-Rückständen nachweisen kann. Diese Eigenschaften machen es weit verbreitet in der täglichen Qualitätskontrolle von Lebensmittelunternehmen, der schnellen Stichprobenkontrolle von Marktaufsichtsabteilungen und der Vorprüfung von wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen.
Mit der zunehmenden Aufmerksamkeit der Verbraucher für die Lebensmittelsicherheit spielt die Schnellnachweiskarte für kolloidales Fipronil-Gold in Geflügeleiern eine immer wichtigere Rolle. Es hilft nicht nur Unternehmen, fehlerhafte Produkte rechtzeitig zu erkennen, um den Markteintritt zu vermeiden, sondern bietet den Regulierungsbehörden auch effiziente Strafverfolgungsinstrumente, um die "Zungensicherheit" der Verbraucher von der Quelle an zu schützen.