Die Dimetronidazol-Kolloidal-Gold-Schnellnachweiskarte ist ein Schnellnachweisprodukt, das auf der Grundlage der kolloidalen Gold- immunochromatography -Technologie entwickelt wurde. Sie wird hauptsächlich für den qualitativen oder semi-quantitativen Nachweis von Dimetronidazol-Rückständen in Lebensmitteln verwendet. Dimetronidazol ist ein häufig verwendetes parasitäres Medikament, das in der Vieh- und Geflügelzucht weit verbreitet ist. Übermäßige Rückstände können jedoch die menschliche Gesundheit gefährden. Daher ist der schnelle und genaue Nachweis seiner Rückstände unerlässlich, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
Vom Nachweisprinzip her handelt es sich bei der Nachweiskarte um eine kompetitive immunochromatography. Seine Kernstruktur umfasst ein Probenpad, ein Bindepad, eine NC-Membran und ein saugfähiges Pad. Während des Nachweises wird die Probe (z. B. aus Tieren gewonnener Lebensmittelextrakt) in die Zugabebox fallen gelassen, und die Probe fließt durch die Kapillarwirkung durch das Bindepad und die NC- Das Bindepad wurde mit kolloidalem, goldmarkiertem Dimetronidazol-OVA-Konjugat vorbeschichtet, und die NC-Membran wurde mit einer Detektionslinie (beschichtet mit Dimetronidazol-BSA-Konjugat) und einer Qualitätskontrolllinie (beschichtet mit Schaf-Anti-Maus-IgG-Antikörper) fixiert. Wenn die Probe kein Dimetronidazol enthält, bindet der kolloidale Goldmarker an den Antikörper der Detektionslinie, und sowohl die Detektionslinie als auch die Qualitätskontrolllinie entwickeln Farbe; enthält die Probe Dimetronidazol, konkurriert sie mit dem Antikörper der Detektionslinie, um den kolloidalen Goldmarker zu binden, was dazu führt, dass die Farbe der Detektionslinie heller wird oder verschwindet, um festzustellen, ob sich in der Probe Dimetronidazol-Rückstände befinden.
Im Vergleich zu herkömmlichen Nachweismethoden hat die Dimedinidazol-Kolloidgold-Schnellnachweiskarte erhebliche Vorteile: Erstens ist die Nachweisgeschwindigkeit schnell, normalerweise können Ergebnisse innerhalb von 15 Minuten erzielt werden, ohne dass komplexe Ausrüstung und professionelle Bedienungsfähigkeiten erforderlich sind; zweitens ist die Bedienung einfach, einfach die Probe handhaben und in die Nachweiskarte fallen lassen, um die Ergebnisse mit bloßem Auge zu beobachten; drittens ist die Empfindlichkeit hoch, wodurch die Nachweisgrenze von μg / kg erreicht werden kann; viertens sind die Kosten niedrig, geeignet für groß angelegte Screenings und Vor-Ort-Schnellnachweise.
In praktischen Anwendungen kann die Testkarte in Lebensmittelunternehmen für die Rohstoffabnahme, die Überwachung des Produktionsprozesses und die Inspektion von Fertigprodukten in der Fabrik weit verbreitet sein und kann auch als Schnellscreening-Tool für Aufsichtsbehörden verwendet werden. Die Stichprobenkontrolle von Fleisch, Eiern, Milchprodukten und anderen Proben vor Ort auf Bauernmärkten, in Gastronomiebetrieben und an anderen Orten kann auch die Import- und Exportkontroll- und Quarantäneabteilungen bei der Überprüfung der Qualität grenzüberschreitender Lebensmittel unterstützen. Durch Schnelltests können Lebensmittel mit übermäßigen Dimedinazol-Rückständen rechtzeitig gefunden werden, wodurch Risiken für die Lebensmittelsicherheit wirksam verhindert und die Gesundheit der Verbraucher geschützt werden.