Was ist die kolloidale Gold-Schnellnachweiskarte Aflatoxin B1?

2025-08-18

Die Aflatoxin B1 Colloidal Gold Rapid Detection Card ist ein Schnellscreening-Tool für Aflatoxin B1 (ein hochgiftiges Mykotoxin) im Bereich der Lebensmittelsicherheitstests. Sie basiert auf dem Prinzip der immunochromatography -Technologie. Der mit kolloidalem Gold markierte Antikörper bindet sich an das Aflatoxin B1 in der Probe, um eine Farbreaktion auf dem Teststreifen zu bilden, mit der schnell festgestellt werden kann, ob das Toxin in der Probe vorhanden ist.

Die Hauptvorteile dieser Nachweiskarte sind "schnell" und "bequem". Von der Probenverarbeitung bis zu den Ergebnissen dauert es in der Regel nur 10-20 Minuten, und es sind keine komplizierte Laborausrüstung und professionelle Bedienungsfähigkeiten erforderlich. Auch Inspektoren an der Basis oder Selbsttester in Unternehmen können schnell loslegen. Gleichzeitig ist die Nachweisempfindlichkeit hoch und es kann den μg / L-Wert erreichen, der den Anforderungen an das vorläufige Screening von Lebensmittelrohstoffen, Fertigprodukten und Umweltproben gerecht wird.

Im Anwendungsszenario wird die kolloidale Gold-Schnellnachweiskarte Aflatoxin B1 häufig in Lebensmitteln (wie Mais, Erdnüsse, Reis), Speiseöl, Nüssen, Futtermitteln und anderen Produkten verwendet, die anfällig für Schimmelpilzkontaminationen sind. Durch Vor-Ort-oder sofortige Tests dieser Proben kann das Problem der Überschreitung der Norm durch Aflatoxin B1 rechtzeitig erkannt werden, und es kann vermieden werden, dass minderwertige Produkte auf den Markt kommen, was eine effiziente Unterstützung für die Überwachung der Lebensmittelsicherheit und die Qualitätskontrolle der Unternehmensproduktion bietet.

Bei der Verwendung sollte auf die Standardisierung der Probenvorbehandlung geachtet werden, z. B. um zu vermeiden, dass Verunreinigungen in der Probe die Testergebnisse beeinträchtigen, und gleichzeitig die Anweisungen strikt befolgen, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Als Schnellscreening-Tool kann es die Nachweiskosten wirksam senken und den Nachweiszyklus verkürzen und ist eine der wichtigsten Entscheidungen der aktuellen Mykotoxin-Schnellnachweistechnologie.